Das Direct Sound Printing (DSP) 3D-Druckverfahren kann mit Ultraschallwellen in Pikosekunden ein Polymer auf Siliciumbasis verfestigen.
Ein neuer Miniroboter kann sich gezielt im Körper des Menschen fortbewegen. In Zukunft soll das System Medikamente zielgenau platzieren.
Ein neuer Nanochip kann über elektrische Impulse Gene übertragen und damit Gewebefunktionen im lebenden Körper umprogrammieren.
Hohe körperliche Belastungen im Beruf machen den Menschen nicht „fit“, sondern erhöhen die Gesamtmortalität.
Sacoglossa-Meeresschnecken können ihren gesamten Körper abstoßen. Aus dem verbleibenden Kopf wächst dann ein neuer Körper.