Kieselalgen könnten in Zukunft dabei helfen, das in den Meeren schwimmende Plastik zu zersetzen.
Bei einer Untersuchung von Rohfleischfutter für Hunde wurden multiresistente Bakterien und der ESBL-Krankenhauskeim nachgewiesen.
Waschmaschinen verbreiten multiresistente Bakterien, da das Restwasser den Krankheitserregern optimale Lebensbedingungen bietet.
60 Prozent der in Wien gefangenen Ratten tragen multiresistente Keime in sich.
Ein neuer Umwandlungsprozess erzeugt aus Sauermolke, einem Abfallprodukt der Milchindustrie, Treibstoff, Tierfutter und Medikamente.