Ein neues 3D-Druckmaterial mit einem Bakterium ermöglicht das Drucken von leichten, porösen und gleichzeitig robusten Objekte.
Bakterien können beim Nasebohren in das Gehirn des Menschen gelangen. Eine Studie untersucht nun, ob dadurch Demenz entsteht.
Eine Infektion mit Lepra-Bakterien regt das Leberwachstum an.
Gentechnisch optimierte Bakterien können Moleküle für einen Biokraftstoff erzeugen, der Benzin, Kerosin und Raketentreibstoff übertrifft.
Chinesische Forscher haben im tibetischen Gletschereis zahlreiche unbekannte Bakterien entdeckt.