Im Meer leben kaum Insekten. Forscher haben nun eine Theorie entwickelt, die den Grund dafür erklärt.
Ein neuer Hemmstoff macht Spermien unbeweglich und ermöglicht eine spontane, medikamentöse Verhütung, die mehrere Stunden anhält.
Im menschlichen Speichel wurde ein Enzym entdeckt, das den Kunststoff PET effizient in seine Grundbestandteile zersetzen kann.
Enzyme können die A-Antigene von Organen entfernen. Dies könnte die Umwandlung in universelle Spenderorgane ermöglichen.
Kieselalgen könnten in Zukunft dabei helfen, das in den Meeren schwimmende Plastik zu zersetzen.