Im menschlichen Speichel wurde ein Enzym entdeckt, das den Kunststoff PET effizient in seine Grundbestandteile zersetzen kann.
Enzyme können die A-Antigene von Organen entfernen. Dies könnte die Umwandlung in universelle Spenderorgane ermöglichen.
Kieselalgen könnten in Zukunft dabei helfen, das in den Meeren schwimmende Plastik zu zersetzen.
Ein neuer Fermentationsprozess nachdem Vorbild von Bakterien soll schon bald aus Algen Bioethanol, Biogas und Bioplastik erzeugen.
Einige Bakterien besitzen Enzyme, die es ermöglichen Plastik zu zersetzen und die so auch beim Recycling helfen könnten.