Schnelleres Verglühen Bremssegel für Satelliten verhindern Weltraumschrott Ein spezielles Bremssegel kann Satelliten stark abbremsen, um Weltraumschrott zu verhindern.
Gefahr für Kollissionen Weltraummüll bleibt wegen Klimawandel länger im Orbit Die hohe CO₂-Konzentration reduziert die Dichte der Erdatmosphäre und sorgt dafür, dass Weltraumschrott länger in seinem Orbit bleibt.
Gefährliche Partikel Weltraumteleskop zur Schrottbeobachtung in Planung Ein geplantes Weltraumteleskop der ESA soll Weltraumschrott im Erdorbit katalogisieren.
Weltraummüll Japan entwickelt Satelliten aus Holz Weltraummüll wird zu einem immer größeren Problem. Wissenschaftler entwickeln deshalb einen Satelliten aus Holz.
ClearSpace-1 Weltraumschrott – ESA lässt den Erdorbit säubern Das Unternehmen ClearSpace-1 beginnt im Auftrag der ESA 2025 damit Weltraumschrott aus dem Erdorbit zu entfernen.
ClearSpace-1 ESA-Sonde soll Weltraummüll mit Roboterarmen einsammeln Die EAS startet im Jahr 2025 eine Mission, die Weltraummüll im Erdorbit mit Hilfe einer Robotorsonde beseitigen soll.
Trümmerteile im Orbit Laser soll Weltraummüll beseitigen 50 Jahre Raumfahrt haben im Orbit der Erde Spuren hinterlassen. Immer häufiger müssen Satelliten gefährlichen Objekten auszuweichen.