Häufige Erdbeben, vulkanischer Gase und Bodenhebungen deuten auf einen starken Ausbruch des Gletschervulkans Grimsvötn auf Island hin.
Alle Zeichen sprechen dafür, dass der isländische Vulkan Grímsvötn in den nächsten Monaten oder Wochen ausbrechen wird.
Starke Bodenbewegungen, die in Nordwesteuropa nur in der Eifel beobachtet werden konnten, deuten auf einen aktiven Supervulkan hin.
Astrononom haben beim Exoplanet Wasp-49b in 500 Lichtjahren Entfernung den ersten vulkanisch aktiven Exomond gefunden.
Wissenschaftler haben in Bohrproben Überreste des einstiegen Kontinents Pangäa gefunden, der vor etwa 150 Millionen Jahren existierte.