Multiresistente Bakterien verursachen immer mehr Todesfälle. Laut einer Studie können Phagen bei vielen dieser Infektionen helfen.
In schwedischen Rötelmäusen würde ein neues Coronavirus entdeckt. Das Pandemiepotenzial lässt sich noch nicht einschätzen.
Eine künstliche Roboterhaut kann mit kostengünstigen Sensoren Nervengifte, den Sprengstoff TNT und unterschiedliche Viren erkennen.
In China hat sich der erste Mensch mit dem Vogelgrippevirus H3N8 infiziert.
Eine neue Kapsel zum Schutz vor Covid-19 und anderen Krankheiten ermöglicht es Risikogruppen soziale Kontakte zu pflegen.