Forscher finden mithilfe von Fast Radiobursts die fehlenden Baryonen des Universums – sie schweben im intergalaktischen Raum.
Neues Modell: Universum entstand laut Physiker Lieu nicht durch Urknall, sondern durch wiederkehrende temporale Singularitäten.
China plant ein 30 km langes Radioteleskop auf dem Mond mit 7.200 Antennen zur Erforschung des frühen Universums.
Die kosmische Expansion läuft laut neuen Messungen mit dem JWST deutlich schneller ab, als das kosmologische Standardmodell vorsieht.
Das Schwarze Loch LID-568 übertrifft die Eddington-Grenze, die die maximale Fressrate beschreibt, um mehr als das 40-fache.