Entwicklung des Universums Verteilung der Dunklen Materie passt nicht zum Standardmodell Eine neue Karte bestätigt, dass die Verteilung der Dunklen Materie und Materie nicht zum Standardmodell der Astronomie passt.
Ultraleuchtstarker Pulsar Stärkstes Magnetfeld des Universums gemessen Ein ultraleuchtstarker Pulsar in der Milchstraße besitzt das stärkste Magnetfeld des Kosmos..
Dunkle Energie Früheste Temperaturmessung des Universums Eine neue Messung hat die Temperatur im frühen Universum 880 Millionen Jahre nach dem Urknall ermittelt.
Neuste Berechnungen Das Universum enthält 40 Trillionen stellare Schwarze Löcher Das beobachtbare Universum enthält etwa 40 Trillionen (40 Milliarden Milliarden) stellare Schwarzer Löcher.
Millionen Galaxien Größte 3D-Karte des Universums erstellt Das Dark Energy Spectroscopic Instrument (DESI) hat in nur sechs Monaten die detaillierteste Karte des Universums erstellt.
Deutlich mehr Galaxien Zwei bisher unsichtbare Galaxien am Rande des Universums entdeckt Astronomen haben zwei neue Galaxien entdeckt, die Hubble bisher verborgen blieben. Dies wirft jedoch viele Fragen auf.
29 Milliarden Lichtjahre Viele unsichtbare Galaxien im Universium? Im Universum könnte es zehn bis 20 Prozent mehr Galaxien geben, als die Astronomie bisher entdeckt hat.
Multiple Quantenfelder Mehr als eine Dunkle Energie im Universum? Eine neue Hypothese geht von mehreren Quellen der Dunklen Energie aus.
Von der IAU beschlossen Das Universum besitzt jetzt ein oben und unten Für die Orientierung und Navigation im Weltraum ist ein genaues Referenzsystem nötig - dieses wurde nun von der IAU beschlossen.
Hubble-Konstante Das Universum dehnt sich schneller aus als angenommen Die neuste Messung der Hubble-Konstante zeigt, dass sich das Universum etwa fünf bis neun Prozent schneller ausdehnt, als bisher vermutet.
Neue Quanten-Gleichung Ein Universum ohne Urknall, Dunkle Materie und Dunkle Energie Eine neue Quanten-Gleichung erklärt ein Universum ohne Urknall, Dunkle Materie und ohne Dunkle Energie.
Holometer-Experiment Ist unser Universum ein dreidimensionales Hologramm? Ein Experiment soll Klarheit bringen, ob wir in einem zweidimensionalen Universum leben und die drtitte Dimension nur ein Hologramm ist.
Big Crunch Wissenschaftler halten das Universum für instabil Erkentnisse aus der Forschung um das Higgs-Boson lassen Wissenschaftler vermuten, dass unser Universum instabil ist und zerfallen wird.