Die kosmische Expansion läuft laut neuen Messungen mit dem JWST deutlich schneller ab, als das kosmologische Standardmodell vorsieht.
Das Schwarze Loch LID-568 übertrifft die Eddington-Grenze, die die maximale Fressrate beschreibt, um mehr als das 40-fache.
Sternenexplosionen liefern zahlreiche Informationen über das Universum. Das JWST hat nun Supernovae im frühen Universum entdeckt.
Aus Aufzeichnungen des Weltraumteleskops Gaia wurde die bisher größte 3D-Karte des Universums erstellt.
Das Teleskop eRosita hat 900.000 Röntgenquellen entdeckt. Nun wurde die größte Karte des Universums im Röntgenspektrum veröffentlicht.