Massensterben Supernovae noch gefährlicher für Leben als bislang angenommen Sternenexplosionen sind deutlich gefährlicher für das Leben, als bisher angenommen wurde.
Fund in Tiefseegestein Supernovawellen brachten schwere Elemente zur Erde Isotope mit unterschiedlichen Herkunftsorten im Universum kamen mit Supernovawellen gemeinsam auf die Erde.
Supernovae So entstand das Seltenerdmetall Ytterbium im Weltraum Eine Analyse von Lichtspektren massereicher Riesensterne zeigt, dass das Seltenerdmetall Ytterbium in Supernovae entsteht.
Großen Magellansche Wolke Schwarzes Loch oder Neutronenstern? Rätsel der Supernova 1987A gelöst Die Supernova 1987A ereignete sich vor 33 Jahren in der Nachbargalaxie der Milchstraße.
Stern verdunkelt sich Wird Beteigeuze schon bald zur Supernova? Der Rote Riese Beteigeuze hat sich extrem verdunkelt. Astronomen hoffen nun, dass der Rote Riese bald zur Supernova wird.
Stern-Explosion Fehlerhafte Kernfusion schwächt Supernova Astronomen endecken immer wieder Supernovae, deren Explosionen erheblich schwächer ausfallen, als sie es eigentlich müssten.