Forscher haben erstmals einen Quantentornado erschaffen. Die dabei gemachten Beobachtungen helfen bei der Erforschung Schwarzer Löcher.
Die Rotation von Sagittarius A* erreicht 60 Prozent der von Einstein definierten, theoretischen Höchstgeschwindigkeit.
Tidal Disruption Event (TDE) wurden bisher kaum entdeckt. Eine neue Methode hat die Anzahl der bekannten Ereignisse mehr als verdoppelt.
Im Weltraum drehen sich fast alle Objekte. Sagittarius A* erreicht dabei fast die von Einstein definierte Höchstgeschwindigkeit.
Das bisher erdnächste bekannte Schwarze Loch BH1 hat eine Entfernung von 1.560 Lichtjahren. Nun wurde ein neuer Rekordhalter entdeckt.