Milchprodukte senken das Darmkrebsrisiko deutlich – vermutlich dank Kalzium. Alkohol und andere Lebensmittel erhöhen dagegen das Risiko.
Menschen ohne Partner zeigen andere Persönlichkeitsmerkmale und geringere Lebenszufriedenheit, besonders im Alter mit Nachteilen.
Beim Fasten wechselt der Körper von Glukose auf Fettreserven. Erstmals wurden molekulare Anpassungen und Organveränderungen beobachtet.
Senioren sind heute fitter als früher, dank Fortschritten in Ernährung, Bildung und Medizin.
Das menschliche Gehirn übertrifft Computer bei Entscheidungen, trotz überraschend niedriger Kognitionsgeschwindigkeit.