Dänemark lagert erstmals Kohlendioxid unter der Nordsee ein. Die umstrittene Technik soll gegen den Klimawandel helfen.
Die Meere absorbieren viel CO₂ aus der Atmosphäre und versauern zunehmend. Eine neue Technik kann das CO₂ aus dem Wasser entfernen.
Eine optimierte Elektrolyse kann direkt aus salzigem Meerwasser Wasserstoff mit hoher Effizienz gewinnen.
Ein Tauchroboter hat zufällig einen Salzsee unter dem Roten Meer entdeckt, dessen Lebensbedingungen zu den extremsten der Erde gehören.
Der Walhaibestand sinkt trotz Schutzmaßnahmen weiter. Eine Studie zeigt nun, dass dafür Kollisionen im Meer verantwortlich sind.