Menschen mit einer Cannabiskonsumstörung haben ein 3,5- bis 5-fach höheres Risiko für Kopf-Hals-Krebs als Nichtkonsumenten.
Die elektromagnetischen Felder von Handys erhöhen laut einer Metastudie der WHO das Risiko für Hirntumore und andere Krebsarten nicht.
Ein hoher Salzkonsum ist zwar ungesund, aktiviert aber tumortötende Immunzellen. Diese können dadurch Krebszellen effektiver töten.
Alkoholkonsum erhöht auch in geringen Menschen das Krebsrisiko deutlich. Die Sterblichkeit wird durch Alkoholkonsum nicht reduziert.
Bei Millennials treten viele Krebsarten deutlich öfter auf als bei den älteren Babyboomern.