Wind Stilling: Seit Jahrzehnten sinkende Windgeschwindigkeiten gefährden die Windenergie und erschweren die Nutzung der Ressourcen.
Klimawandel ohne Folgen für den Golfstrom? Neues Modell widerspricht bisherigen Szenarien eines Zusammenbruchs der Meeresströmung.
Hohe Temperaturen beschleunigen durch epigenetische Veränderungen den Alterungsprozess des Menschen bereits nach wenigen Tagen.
Die Temperatur beeinflusst bei Meeresschildkröten das Geschlecht und die Schlupfrate. Die Tiere haben sich an den Klimawandel angepasst.
Im urbanen Raum leben immer mehr Ratten. Gründe dafür sind der Klimawandel und die Zunahme der menschlichen Bevölkerung in den Großstädten.