Der Klimawandel führt zu immer Todeszonen in den Meeren. Nun wurden die größten Sauerstoff-Minimum-Zonen der Erde erstmals genau kartiert.
In den kommenden fünf Jahren wird die präzisesten 3D-Karte des Kosmos mit rund 30 Millionen Galaxien erstellt.
Die „Weltkarte der unentdeckten Arten“ zeigt in welchen Regionen der Erde potenziell noch unbekannte Wirbeltiere leben.
Daten des Weltraumteleskops Gaia bilden eine präzise Karte der Milchstraße und ermöglichen der Astronomie neue Erkenntnisse.
Eine neue Karte verdeutlicht die Kontamination von Europa durch radioaktive Elemente.