Raumsonde Juno Jupiter besitzt zwei magnetische Südpole Die Messdaten der Raumsonde Juno lässt derzeit die NASA-Wissenschaftler rätseln: Jupiter besitzt anscheinend zwei magnetische Südpole.
Neue Messdaten Roter Fleck auf Jupiter enthält extrem viel Wasser Neuste Messdaten weisen auf große Mengen Wasser, Sauerstoff und Wasserstoff in der Jupiter-Atmosphäre hin.
Insgesamt 79 Monde Astronomen entdecken zwölf weitere Jupiter-Monde Astronomen haben zufällig bei der Suche nach Planet Nine zwölf bisher unbekannte Jupiter-Monde entdeckt.
Leben unter dem Eis Komplexes Leben auf Jupiters Mond Europa ist möglich Neue Hinweise deuten auf komplexes Leben unter der dicken Eisschicht des Jupitermondes Europa hin.
Stürmische Atmosphäre Starke Wirbelstürme über den Polen von Jupiter Die Raumsonde Juno zeigt zahlreiche Wirbelstürme über Jupiters Polen und ein Magnetfeld, welches viel Stärker ist als angenommen.
Hubble-Entdeckung Flüssiges Wasser auf Jupitermond Europa beobachtet Das Hubble-Teleskop hat mehrfach gewaltige Wasserfontänen auf dem Jupitermond Europa beobachten können.
Wärmende Wellen Jupiters roter Fleck heizt den Planeten auf Astronomen finden über den großen roten Felck auf Jupiter einen unerwarteten Hitze-HotSpot der die obere Atmosphäre aufheizt.
Plattentektonik Über den Jupiter-Mond Europa driften Eisplatten Driftende Eisplatten auf dem Jupiter-Mond Europa. Damit gibt es neben der Erde nun einen weiteren Himmelskörper mit aktiver Plattentektonik
Unser Sonnensystem Wie entstand der rote Fleck auf Jupiter? Astronomen haben jetzt eine Antwort auf die Frage, was genau der rote Fleck auf Jupiter ist und wie dieser entsteht.