Deutschland nutzt immer mehr erneuerbare Energien. Trotzdem ist das Land deutlich länger abhängig vom Erdgas als bisher angenommen wurde.
Klimaschutz: Ist der Ausbau erneuerbarer Energien besser als CO₂-Entnahme? Eine Analyse liefert neue Erkenntnisse.
Neue Studie zeigt: Die Energiewende bringt Deutschland auch in Krisen wirtschaftlichen Aufschwung.
Neuer Batteriespeicher in Schottland gleicht Schwankungen erneuerbarer Energien aus und trägt zur Senkung der Strompreise bei.
Trotz Rekordausbau erneuerbarer Energien verfehlte China seine Klimaziele – CO₂-Emissionen stiegen stärker als geplant.