Ein neues Antibiotikum wirkt auch gegen gramnegativen Krankheitserreger, die selbst gegen das Reserve-Antibiotikum Colistin immun sind.
Im Boden einer ehemaligen Druiden-Kultstätte Bakterien wurden Bakterien entdeckt, die das Wachstum multiresistente Erreger hemmen.
Wissenschaftler haben im Schleim von Fischen Wirkstoffe gegen multiresistente Krankheitserreger gefunden.
Forscher finden einen Zusammenhang der vermehrten Nahrungsmittelallergie bei Kindern und der frühen Behandlung mit Antibiotika.
Durch Zufall haben Mediziner einen Antibiotikum in der menschlichen Nase entdeckt, welches sogar gegen multiresistente Keime hilft.