Ein neuer Akku besteht ausschließlich aus essbaren Komponenten. In Zukunft könnte die Batterie verschluckbare Sensoren mit Strom versorgen.
Ein neues Verfahren ermöglicht die kostengünstige, energieeffiziente und umweltverträgliche Rückgewinnung von Lithium aus Akkus.
Lithium-Ionen-Akkus verlieren mit der Zeit ihre Ladung. Forscher haben nun den Grund für diese Selbstentladung entdeckt.
Ein neues Anodenmaterial verhindert Ablagerungen an der Kathode und erhöht so die Ladeleistung von Elektroautos deutlich.
Der sogenannte Infinity Train kann mit einer Akkuladung unendlich lange fahren und dabei mehr Strom erzeugen, als er selbst verbraucht.