Magnetschwebebahn in Harbin China baut 1.000 km/h schnellen Hochgeschwindigkeitszug In China wird ein Hochgeschwindigkeitszug gebaut, der dank einer Vakuumröhre eine Geschwindigkeit von über 1.000 km/h erreichen kann.
Strom aus Brennstoffzellen China hat elektrischen Zug mit Wasserstoffantrieb entwickelt China hat einen Zug mit Wasserstoffantrieb entwickelt. Bis 2025 sollen über 50.000 Fahrzeuge mit Strom aus Brennstoffzellen fahren.
Mireo Plus H Deutsche Bahn erprobt Wasserstoffzüge von Siemens Die Deutsche Bahn erprobt den Wasserstoffzug Siemens Mireo Plus H. Ab 2024 soll der emissionsfreie Zug Dieselloks ersetzen.
CO2Rail Eisenbahnwaggons entfernen Kohlendioxid aus der Atmosphäre Ein neuer Eisenbahnwaggon mit integrierter Direct Air Capture (DAC) Anlage kann günstig und stromsparend CO₂ aus der Atmosphäre entfernen.
Infinity Train Zug kann mit einer Akkuladung unendlich lange fahren Der sogenannte Infinity Train kann mit einer Akkuladung unendlich lange fahren und dabei mehr Strom erzeugen, als er selbst verbraucht.
Infektiosität DLR analysiert SARS-CoV-2-Verbreitung in Flugzeugen & Zügen Das DRL untersucht die physikalische Verbreitung von mit Viren-belasteten Tröpfchen in Zügen und Flugzeugen.
Lärmschutz Forscher simulieren komplexe Geräusche von Zügen Ein hoch komplexes Computermodell sagt die Lärmbelästigung von vorbeifahrenden Zügen vorher. Es soll dabei helfen, Züge leiser zu machen.
Hydrail Coradia iLint Neuer Wasserstoff-Zug soll alte Dieselzüge verdrängen Der neue Wasserstoff-Zug Coradia iLint soll die alten Dieselloks von den Schienen verdrängen. Das Interesse ist groß!