Ein neuer Unterwasser-Roboter kann polymetallische Knollen, die Rohstoffe für Elektroautos enthalten, autonom vom Meeresboden abernten.
Die Seltenen Erden Neodym und Dysprosium werden fast nur in China abgebaut. Nun wurde die Alternative Tetrataenit künstlich hergestellt.
Ein neuer Prozess vereinfacht das Recycling von Kunststoffen deutlich.
Das Flash Joule Heating gewinnt aus Industrieabfällen Seltenerdmetalle, die als Rohstoffe für moderne Technologien benötigt werden.
Kobalt ist ein wichtiger Rohstoff. Trotzdem erfolgt der Abbau des Metalls unter sozial- und ökologisch extrem schlechten Bedingungen.