Ein Experiment mit der Genschere Crispr/Cas9 macht Hamster nicht ruhiger, sondern deutlich aggressiver.
Im Rahmen einer Phase-1-Studie wurde die Genschere CRISPR-Cas9 erstmals direkt im Körper von Menschen eingesetzt.
Eine neue Behandlungsmethode nutzt das Enzym Crispr/Cas13b, um die Vermehrung des Coronavirus in infizierten Zellen zu stoppen.
Ein mit der Gen-Schere Crispr/Cas9 produzierter Lebendimpfstoff verhindert die Verbreitung des Parasiten Toxoplasma gondii.
Eine neue Genschere kann auch RNA-basierte-Strukturen wie den Coronavirus manipulieren.