Der Klimawandel hat das Azorenhoch im letzten Jahrhundert stark verändert. Dadurch sinken die Regenmengen in Spanien und Portugal.
Sekt und Weißwein haben einen fast identischen Alkoholgehalt. Eine Studie zeigt nun, wieso Sekt trotzdem schneller betrunken macht.
Amphoren zeigen, dass der Weinanbau und der Weinhandel auf Sizilien unter islamischer Herrschaft ausgebaut wurde.
Nachhaltiger Weinbau in naturnahen Landwirtschaft reduziert die Schädlingsbelastung im Vergleich zu monotonen Umgebungen deutlich.
Die höheren Temperaturen haben die Weinlese im Burgund deutlich nach vorne vorschoben und gefährden in Zukunft die Erträge.