Radiowellen des Uranus belegen erstmals, dass es auf dem Eisplaneten starke Polarwirbelstürme gibt.
Eine ungewöhnlich kalte Tropopause hat für einen neuen Kälterekord in einem Gewittersturm geführt.
Der Klimawandel hat in den letzten 20 Jahren die Anzahl der Überschwemmungen und Stürme fast verdoppelt.
Neben der Plattentektonik der Erde, Vulkanausbrüchen und Meteoriteneinschlägen können auch Stürme Erdbeben auslösen.
Astronomen haben neue Erkenntnisse über die Stürme auf dem Mars machen können und damit das Klimamodel des roten Planeten weiter verbessert