Ein neues Antibiotikum wirkt auch gegen gramnegativen Krankheitserreger, die selbst gegen das Reserve-Antibiotikum Colistin immun sind.
Bei einer Untersuchung von Rohfleischfutter für Hunde wurden multiresistente Bakterien und der ESBL-Krankenhauskeim nachgewiesen.
Waschmaschinen verbreiten multiresistente Bakterien, da das Restwasser den Krankheitserregern optimale Lebensbedingungen bietet.
60 Prozent der in Wien gefangenen Ratten tragen multiresistente Keime in sich.
Forscher entdecken bei Menschen im Ganges-Delta eine Immunität gegen Cholera. Die Menschen haben eine genetische Resistenz entwickelt.