Im urbanen Raum leben immer mehr Ratten. Gründe dafür sind der Klimawandel und die Zunahme der menschlichen Bevölkerung in den Großstädten.
Makaken jagen in Palmölplantagen gezielt nach Ratten und können den Einsatz von Rodentiziden teilweise ersetzen.
60 Prozent der in Wien gefangenen Ratten tragen multiresistente Keime in sich.
Gelähmte Ratten konnten, nachdem Forscher bestimmte Nerven im Rückemark künstliche aktiviert haben, wieder nahezu uneingeschrnkt laufen.
Medizinern ist es gelungen Epilepsie bei Ratten mit einer Gentherapie zu heilen. Sie hoffen nun, dies auch auf den Menschen zu übertragen.