China startet bald eine neue Marsmission, die erstmals Proben vom Roten Planeten zur Erde bringen soll.
Der Mars war eins feucht und besaß einen Ozean. Seismische Daten zeigen nun, dass das Wasser in die mittlere Marskruste versickert ist.
Die Temperaturen auf dem Mars sind zu niedrig für Leben. Eine neue Methode könnte einen künstlichen Klimawandel auslösen.
Ein Moos, das in der Mojave-Wüste und in der Antarktis wächst, kann laut Experimenten auch auf dem Mars wachsen.
Die Auswirkungen von Weltraummissionen sind kaum erforscht. Eine Studie zeigt nun, ob die Nieren eine Marsmissionen überstehen würden.