Das Start-up Space Solar möchte bis 2030 ein gigantisches Solarkraftwerk im Weltraum errichten, dessen Strom Island versorgen soll.
In Island hat 2021 eine Serie von Vulkanausbrüchen begonnen. Die Eruptionen in der Region der Insel könnte noch lange andauern.
Island nutzt geothermische Quellen zur Energieproduktion. In Zukunft soll eine Magmakammer direkt angebohrt werden.
Ein Experiment in Island hat gezeigt, dass die Verkürzung der Arbeitszeit die Work-Life-Balance verbessert und die Produktivität steigert.
Die Anhängerschaft der Ásatrúarfélagið wächst rasant und so baut Island den ersten heidnischen Tempel seit der Wikingerzeit.