Der Large Hadron Collider (LHC) wandelt Blei in Gold um. Das Gold existiert aber nur für Bruchteile von Sekunden.
Forscher haben zufällig erstmals eine zweidimensionale Goldschicht erzeugt. Das neue Material könnte bei der Umwandlung von CO₂ helfen.
Die Rückgewinnung von Gold benötigt bisher giftige Chemikalien. Ein neuer Schwamm macht den Prozess effizienter und umweltverträglicher.
Ein zweidimensionaler Kristall aus Nanopartikeln hat eine neue Rekordeffizienz bei der Produktion von solarem Wasserstoff erreicht.
Der Kleinbergbau im Amazon ist noch umweltschädlicher als die industrielle Goldgewinnung. Es ist deshalb dringend eine Überwachung nötig.