Eine künstliche Roboterhaut kann mit kostengünstigen Sensoren Nervengifte, den Sprengstoff TNT und unterschiedliche Viren erkennen.
Das Nervengift Tetanustoxin kann laut Versuchen mit Hunden bei intramuskulären Injektionen die Auswirkungen von Muskelschwund begrenzen.
In einigen Milchproben aus Norddeutschland wurde das auch für den Menschen tödliche Gift Hypoglycin A entdeckt.
Künstliche Allomelanine können Giftgas, Insektizide und andere Schadstoffe aus der Luft filtern.
Die vakuoläre Myelopathie tötet seit den 1990er-Jahren Weißkopfseeadler. Nun wurde der Auslöser der Krankheit entdeckt.