Der experimentelle Kernfusionsreaktor Wendelstein 7-X soll in wenigen Tagen in Betrieb gehen und erstes Plasma einschließen.
Lockheed Martin meldet den Durchbruch in der Kernfusion: Nächstes Jahr soll der 100 Megawatt Mini-Fusionsreaktor gebaut werden.
Mit Hilfe von Lasern gelang erstmals eine Kernfusion, bei der mehr Energie freigesetzt wurde als der Brennstoff aufgenommen hatte.
Das Kontrollzentrum des Fusionsreaktor ITER ist beeits in Betrieb. Ab dem Jahr 2020 soll ITER durch gezielte Kernfusionen Energie gewinnen.