Der Einsatz von X-Punkt-Strahlern vereinfacht den Bau von Fusionskraftwerken deutlich.
Der deutsche Fusionsreaktor Wendelstein-7X hat einen neuen Rekord für die Entladungsdauer und Heizleistung von Fusionsplasma erreicht.
Der Joint European Torus (JET) Fusionsreaktor hat einen neuen Energierekord aufgestellt.
Japan hat mit der Entwicklung eines eigenen Kernfusionsreaktors begonnen. Der Prototyp soll bis zum Jahr 2050 seinen Betrieb aufnehmen.
Der experimentelle Kernfusionsreaktor EAST konnte eine Plasmatemperatur von 70 Millionen Grad Celsius für 17 Minuten halten.