Die Produktion nachhaltiger Flugkraftstoffe benötigt immer mehr Schweinefett. In den kommenden Jahren könnte die Nachfrage zu hoch werden.
Das weltgrößte Flugzeugtriebwerk wurde erfolgreich getestet. Im Vergleich zu aktuellen Triebwerken ist der Ultrafan deutlich effizienter.
Zeroavia rüstet ein ausgemustertes Regionalflugzeug auf einen emissionsfreien Wasserstoffantrieb um.
Ein Hyperschall-Wasserstoffjet des Start-ups Destinus soll emissionsfreies Reisen mit über 6.000 km/h ermöglichen.
Eine Technik des österreichischen Unternehmens Turbulence Solutions kann Turbulenzen beim Fliegen fast komplett verhindern.