Optische Verschlüsselung Schrödingers Rotes Pixel – Rotestes Rot erzeugt Physiker haben eine Nanostruktur erzeugt, die durch eine klare Trennung von Reflexion und Absorption Schrödingers Rotes Pixel bildet.
Geschmack auf dem Prüfstand Wie Farben und Tassen den Geschmack von Kaffee beeinflussen Forscher weisen nach, dass die Form, Farbe und Haptik einer Tasse entscheidend den Geschmack von Kaffee beeinflusst.
Achromatopsie Gentherapie gegen Farbenblindheit erstmals erfolgreich getestet Erwachsene Probanden mit kompletter Farbenblindheit (Achromatopsie) können dank einer neuen Gentherapie schärfer sehen und Farben erkennen.
Oberflächenprägung Schokolade leuchtet ohne Zusatzstoffe in Regenbogenfarben Eine Oberflächenprägung ermöglicht es Schokolade, ohne Zusatzstoffe in verschiedenen Farbeffekten leuchten zu lassen.
Gene des Hundes Farbe eines Labrador Retriever hat Einfluss auf die Lebenserwartung Die Farbe des Labrador Retrievers hat enormen Einfluss auf die Anfälligkeit von Krankheiten und die Lebenserwartung.
Braun, weiß oder grün Warum haben Hühnereier verschiedene Farben? Es gibt braune, weiße, grüne und schwarze Eier, aber wieso haben die Hühnereier eigentlich verschiedene Farben?
Glas der Zukunft Solarfenster erzeugen Strom und ändern ihre Farbe Forscher haben eine Glas erfunden, welches nicht nur die Farbe wechseln kann, sondern auch noch Solaranlage fungiert.
Angeblich natürlich Textilfarbe in Lebensmitteln nachgewiesen Forscher der Universität Hohenheim haben die Textilfarbe Reactive Red 195 in diversen Lebensmitteln nachweisen können.
YlnMn – Die neue Farbe Forscher haben eine völlig neue Farbe entdeckt Durch Zufall haben Forscher der Oregon State University eine völlig neue Farbe mit grandiosen Eigenschaften entdeckt.
Orientierungssinn Hunde orientieren sich mehr an Farben als gedacht Hunde besitzen kein besonders gut ausgeprägtes Sehvermögen für Farben, dennoch nutzen sie eher Farbsignale als Helligkeitsinformationen.
Australien Rekord-Temperaturen erzeugen neue Farbe auf der Wetterkarte Temperaturen um die 52 Grad Celsius zwingen die australischen Wetterbehörden zur Einführung einer neuen Farbe auf der Wetterkarte.
Spektralanalyse Farben von Exoplaneten verraten Lebensbedingungen Astronomen können mit Hilfe der Spektralanalyse Rückschlüsse auf die Lebensbedinungen von Exoplaneten schließen.
Unterschiede Männer und Frauen sehen Farben und Details anders Mediziner der University of New York finden heraus, dass Männer und Frauen Farben und Details unterschiedlich sehen und verarbeiten.