Viele Menschen teilen auf Facebook Inhalte, darunter auch Fakenews und Verschwörungstheorien, obwohl sie die Inhalte nicht gelesen haben.
Viele Menschen sind überzeugt, dass das Internet der psychischen Gesundheit schadet. Eine Studie mit hat nun untersucht, ob dies stimmt.
Soziale Medien führen bei jungen Frauen oft zu Selbstzweifeln, die wiederum den Wunsch nach einer Schönheitsoperation auslösen.
Beiträge von Nutzern sozialer Netzwerke erlauben genaue Rückschlüsse auf das Einkommen. Diese Informationen könnten Werbekunden nutzen.
Die Nutzung von Snapchat und Tiktok und Facebook ist bei Erwachsenen mit Depressionen assoziiert.