Rippenquallen (Mnemiopsis leidyi) besitzen eine besondere Entwicklungsflexibilität, die eine Rückkehr in das Larvenstadium ermöglicht.
Der Klimawandel reduziert den Lebensraum vieler Tierarten. Quallen profitieren hingegen und können neue Regionen bevölkern.
Die Qualle T. dohrnii ist biologisch unsterblich. Forscher haben nun die genetischen Ursachen ihres Verjüngungstricks entschlüsselt.
Überraschung und die steigenden Wassertemperaturen sorgen dafür, dass sich im Mittelmeer immer mehr Quallen ansiedeln.
Die rund einen halben Kubikmeter große und in Ufernähe lebende Schwarzmeer-Qualle breitet sich in der Ostsee aus.