Bio-Kerosin reduziert die Bildung von Kondensstreifen, die die Strahlungsbilanz der Erde beeinflussen und für eine lokale Erwärmung führen.
Ein neues Verfahren erzeugt mithilfe eines Katalysators aus Nanopartikeln in nur einer Stunde aus dem Kunststoff Polyethylen Kerosin.
Das Projekt PlasmaFuel erzeugt aus CO2 und Wasserstoff Kraftstoffe, die in Schiffs- und Flugzeugmotoren genutzt werden können.
Ein neuer Syntheseweg ermöglicht es aus Zellulose Bio-Kerosin zu erzeugen, das eine höhere Energiedichte als Kerosin als Erdöl hat.
Zuckerrohr, dessen Stoffwechsel genetisch verändert wurde, erzeugt deutlich mehr Öl, aus dem Biokerosin hergestellt werden kann.