Die Energiewende benötigt in Deutschland bis 2035 Investitionen in Höhe von 1,2 Billionen Euro.
Teilbereiche der Mobilität können nur schwer elektrifiziert werden. Das DLR erforscht deshalb, wie E-Fuels produziert werden können.
Die Industrie fordert einen leichteren Zugriff auf die Daten der E-Patientenakte.
Babys werden bereits mit Mutterleib mit einer Vielzahl Industrie-Chemikalien belastet.
Neu identifizierte metallorganische Gerüstverbindungen filtern auch aus nassen Industrieabgasen effektiv CO2 heraus.