Der Klimawandel und das Bevölkerungswachstum in Risikogebieten sorgen dafür, dass immer mehr Menschen von Hochwassern bedroht sind.
Der Klimawandel hat in den letzten 20 Jahren die Anzahl der Überschwemmungen und Stürme fast verdoppelt.
Die Niederschlagsmengen des Monsuns steigen durch den Klimawandel und verursachen mehr Hochwasser.
Der Klimawandel hat in den letzten Jahrzehnten in Europa die Regenmenge ansteigen lassen und ist so für mehr Hochwasser verantwortlich.
Der Klimawandel sorgt für immer extremere Hochwasser und laut Forschern zählt Deutschland mit zu den gefährdetsten Gebieten auf der Welt.