Kardiometabolische Multimorbidität nimmt zu. Moderater Kaffeekonsum von maximal drei Tassen täglich kann das Risiko stark reduzieren.
Menschen mit ausgeprägter Herzschwäche benötigen zum Überleben ein Spenderherz. Ein neues Titanherz kann ihre Wartezeit überbrücken.
Menschen mit einer Vitamin-K-haltigen Ernährung erkranken seltener an atherosklerosebedingten Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Intervallfasten gilt als gesund. Eine Studie zeigt nun, dass die Ernährungsform das Risiko für kardiovaskuläre Todesfälle stark erhöht.
Medizinisches Cannabis kann chronische Schmerzen lindern. Es verdoppelt aber das Risiko für Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie).