ChatGPT wird vor allem von Menschen mit geringer Bildung genutzt – anders als viele neue Technologien, die zuerst Akademiker erreichen.
Kinder scheitern im Alltag an Schulmathematik und umgekehrt: Abstraktion und Praxis klaffen oft auseinander.
Immer mehr Kinder in Deutschland wachsen bildungsfern auf, besonders in Großstädten und Familien mit Migrationshintergrund.
In der aktuellen Pisa-Studie haben die Schüler aus Deutschland das bisher schlechteste Ergebnis erzielt.
In Österreich leben Hochschulabsolventen deutlich länger als Menschen mit einer geringeren formalen Bildung.