Bakterien, die Parodontitis verursachen sind auch für das Entstehen von Alzheimer verantwortlich, da sie vom Mund ins Gehirn gelangen.
Forschern haben mit einem epigenetischen Therapieansatz Alzheimer nicht nur stoppen, sondern auch teilweise rückgängig machen können.
Eine neue KI erkennt mit einer Trefferquote von 100 Prozent Alzheimer bereits Jahre im Voraus - bevor die ersten Symptome auftreten.
Forscher finden einen Zusammenhang zwischen den für Alzheimer typischen Beta-Amyloid-Ablagerungen und Cholesterin.
Ein Alzheimermedikament regt den Körper dazu an, Löcher in Zähne fast selbstständig wieder zu reparieren.