Schimpansen behandeln offene Wunden mit Insekten, die sie als Medikament nutzen.
Der Schaum der Tungara-Frösche ist überaus stabil. Er soll deshalb als Basis für einen neuen Wundverband dienen.
Ein neues Hydrogel schließt Darmwunden deutlich besser als Klebepflaster und verhindert so den Austritt des bakterienreichen Darminhalts.
Ein neuer Wundkleber stoppt auch starke Blutungen an der Hauptschlagader in Sekunden.
Ein neuer Verband aus Nanopolymerfasern, die per Sprühpistole aufgetragen werden, vereinfacht die Behandlung von Brandwunden.