In der Erdgeschichte kam es mehrmals zu rapiden Verschiebungen der Kontinente. Eine Studie enthüllt nun den Grund für diese Reorganisation.
Gesteinsproben vom Kerguelen-Plateau im südlichen Indischen Ozean deuten auf einen Kontinent-Embryo hin.
Eine Analyse vpn 3,24 Milliarden Jahre alten Gesteins zeigt, dass die Erde zu diesem Zeitpunkt ein Wasserplanet ohne Kontinente war.
Der einstige Kontinent Greater Adria war so groß wie Grönland. Bei der Kollision mit Europa wurde er in den Erdmantel gedrückt.
Vor etwa 450 Millionen Jahren hat eine Kollision die Einlagerung von gigantischen CO2-Mengen verursacht und damit eine Eiszeit ausgelöst.