Der Urin des Menschen enthält zahlreiche Gesundheitsmarker. Ein neuer Sensor, der in der Toilette installiert wird, kann diese analysieren.
Ein neues Material verhindert, dass Schmutz in Toilettenschüsseln kleben bleibt. Dies kann der Wasserverbrauch deutlich reduzieren.
Zusätze im Toilettenpapier enthalten ewige Chemikalien. Diese gelangen in die Umwelt und können der Gesundheit des Menschen schaden.
Die Rinderhaltung setzt Nitrat frei. Eine Kuhtoilette kann diese Umwelt- und Klimabelastung deutlich reduzieren.
Eine neue Nanobeschichtung für Toiletten macht diese praktisch selbstreinigend und spart so einen Großteil des Spülwassers ein.