Physiker haben in einem Quantencomputer erstmals ein Wurmloch erschaffen und Quantenbits durch eine solche Singularität getunnelt.
Eine noch nie beobachtete Phase der Materie in einem Quantencomputer verhält sich so, als ob sie ein Teil von zwei Zeitdimensionen ist.
Ein neues Verfahren ermöglicht die Produktion hochreiner Diamanten, die als Speichermedium für Quantencomputer genutzt werden können.
Wissenschaftler der Universität Wien haben ein Quantencomputer-Konzept vorgestellt, das auf dem Wundermaterial Graphen basiert.