Eine Rekonstruktion der Oberflächentemperaturen zeigt, wie sich das Klima der Erde in den vergangenen 485 Millionen Jahre entwickelt hat.
In den Sommerferien stehen Autos bei hohem Temperaturen im Stau. Der ADAC hat deshalb untersucht, welche Autos effizienter kühlen.
Das BMWK möchte CO₂ unter dem Meeresgrund der Nordsee speichern, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Ein neues Kühlsystem auf Basis des elektrokalorischen Effekts macht Klimaanlagen deutlich effizienter und umweltfreundlicher.
Ein stromloses Kühlsystem kann per Isolation, Verdunstung und Strahlung die Temperatur um neun Grad Celsius reduzieren.