Die Stromgestehungskosten von Solar- und Windkraftwerken sind in Deutschland deutlich geringer als von Kohle-, Gas- und Atomkraftwerken.
Das 550.000 Kilometer lange Gasnetz in Deutschland kann auch für den Wasserstofftransport verwendet werden.
Wohlhabende Haushalte mit einem hohen Gasverbrauch, etwa Villenbesitzer, profitieren von der geplanten Gaspreisbremse besonders stark.
Laut einer Studie können bis 2035 alle Gebäudeheizungen mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
Schwärme von winzigen Drohnen können auch in komplexen Umgebungen automatisch gefährliche Gaslecks finden.