Gefahr für Satelliten und Co. Rekordsonnensturm hat Erde am Ende der letzten Eiszeit getroffen Extremer Sonnensturm vor 14.370 Jahren übertraf alle bekannten – neue Modelle zeigen katastrophales Potenzial für heute.
650 Grad Celsius Menschen machten in der letzten Eiszeit außergewöhnlich heiße Feuer In der Eiszeit nutzten Menschen spärliche Ressourcen effizient: Feuerstellen erreichten Temperaturen von über 650 Grad Celsius.
Torfschichten analysiert Meeresspiegel stieg nach der letzten Eiszeit um 38 Meter Forschung enthüllt Tempo des Meeresspiegelanstiegs nach der Eiszeit – wichtige Erkenntnisse für Klimamodelle und Politik.
Eiszeitzyklen Nächste Kaltzeit würde ohne den Klimawandel in 10.000 Jahren beginnen Neue Analyse bestätigt: Erdumlaufbahn beeinflusst Eis- und Warmzeiten. Ohne Klimawandel käme die nächste Kaltzeit in 10.000 Jahren.
Mageninhalt von Wiederkäuern Eiszeitmenschen aßen Kohlenhydrate aus unerwarteter Quelle In Europa gab es während der Eiszeit kaum Kohlenhydratquellen. Nun wurde eine unerwarteter Nahrungsquelle der frühen Europäer entdeckt.
Oberrheingraben In der Eiszeit lebten im heutigen Deutschland Flusspferde Im Oberrheingraben zwischen Frankfurt und Basel lebten während der letzten Eiszeit Flusspferde. I
Mitteltemperatur Eiszeit – Temperatur der Erde beim glazialen Maximum bestimmt Die aktuelle Mitteltemperatur liegt bei etwa 15 Grad. Am Höhepunkt der letzten Eiszeit vor etwa 20.000 Jahren waren es nur 9 Grad.
CO2-Kreislauf Eiszeiten durch Kollision von Kontinenten und Inseln verursacht Vor etwa 450 Millionen Jahren hat eine Kollision die Einlagerung von gigantischen CO2-Mengen verursacht und damit eine Eiszeit ausgelöst.