Eine spezielle Form der künstlichen Photosynthese kann aus CO₂ die Aminosäure L-Alanin generieren.
Ein neues biomolekulares Glas ist transparent und stabil, kann aber trotzdem im Körper oder in der Natur biologisch abgebaut werden.
Der penetrante, an faulige Zwiebeln erinnernde Geruch der Durian wird durch seltene Aminosäuren ausgelöst.
Nanofasern, die per Spritze direkt in verletzte Nervenbahnen verabreicht werden, könnten in Zukunft Operationen überflüssig machen.