Osmotisch komprimierte Chlorella Algen spalten per modifizierter Photosynthese Wasser. Dabei erzeugen sie Sauerstoff und Wasserstoff.
Kieselalgen könnten in Zukunft dabei helfen, das in den Meeren schwimmende Plastik zu zersetzen.
Ein neuer Fermentationsprozess nachdem Vorbild von Bakterien soll schon bald aus Algen Bioethanol, Biogas und Bioplastik erzeugen.
Die Abholzung der Regenwälder und der Einsatz von Düngemitteln hat im Atlantik einen fast 9.000 Kilometer langen Algenteppich verursacht.